Buchungsprozess
Auf dieser Seite findest Du Informationen dazu, wie wir die überwiegende Mehrheit der Miet-Anfragen bei uns bearbeiten. Wir versuchen, sowohl die Bedürfnisse der von uns vertretenen Eigentümer wie auch die unserer Mieter so gut wie möglich zu bedienen, aber jede Person und jede Wohnung ist anders – daher kann der Prozess für Dich leicht variieren.
Bei Fragen wende Dich gerne an uns – dafür sind wir da!
Bitte lasse uns die nachfolgenden Informationen und Unterlagen zukommen:
► Wie viele Personen wollen einziehen?
► Was ist Dein frühestmöglicher Einzugstermin und wie lange möchtest Du bleiben?
► Einkommensnachweis – Bitte teile uns wie Du Deine Miete zahlen wirst. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag ist hierfür natürlich ideal; wenn Du einen solchen jedoch nicht vorweisen kannst, akzeptieren wir auch beispielsweise Kontoauszüge.
► Eine ausgefüllte Selbstauskunft für jede Person, die einziehen möchte ☛ Hier herunterladen
► Eine Kopie oder Scan von Deinem Personalausweis oder Reisepass
► Wenn Du studierst und kein regelmäßiges Einkommen hast, eine Bürgschaft Deiner Eltern oder eines Vormunds.
Wenn Du uns Deine persönlichen Daten nicht vor Besichtigung zur Verfügung stellen willst, verstehen wir das natürlich – Bitte beachte aber, dass alle genannten Unterlagen vollständig erforderlich sind, wenn Du unser Mieter werden willst.
Besichtigung
❯ Zu einer Besichtigung wirst Du von uns über den Google Kalender eingeladen. Du erhältst eine E-Mail, über die Du Deine Teilnahme bestätigen kannst, und in der weitere Informationen bezüglich Anschrift, Zeit, Treffpunkt und Kontaktperson zu finden sind. Besichtigungen finden normalerweise innerhalb der Woche am frühen Morgen zwischen 8-10 Uhr oder am Nachmittag zwischen 16-17 Uhr statt. Wir bemühen uns, so flexibel wie möglich zu sein, bitte hab aber Verständnis, dass wir ein kleines Team sind – wir möchten Massenbesichtigungen vermeiden und nehmen uns Zeit, um alle Deine Fragen zu beantworten.
Bestätigung des Eigentümers
❯ Sobald Du die Wohnung besichtigt und schriftlich noch einmal Dein Interesse daran bestätigt hast, kontaktieren wir den jeweiligen Eigentümer unter Bezugnahme auf die von Dir angegebenen Informationen, um Dich als neuen Mieter vorzuschlagen. Wir geben natürlich keine privaten Dokumente weiter, sondern fassen das für die Entscheidung des Eigentümers Notwendige lediglich zusammen.
Sobald der Eigentümer Dich als Mieter bestätigt hat, vereinbaren wir ein Datum für den Wohnungseinzug. An diesem Tag dokumentieren wir den Zustand der Wohnung, unterzeichnen ein Übergabeprotokoll und übergeben die Schlüssel.
Zahlung und Vertrag
❯ Um eine Wohnung zu reservieren, bitten wir Dich die Kaution in Höhe einer Monatsmiete zu überweisen und uns einen Screenshot des Überweisungsauftrags zu schicken. Sollte die Kaution höher als eine Miete ausfallen, wird die nächste Rate natürlich erst einen Monat nach Einzug fällig. Nach Erhalt der Zahlung schalten wir die Anzeige der Wohnung ab und bestätigen Dir, dass die Wohnung für Dich reserviert ist.
Selbstverständlich kannst Du vor Zahlung den Mietvertrag auch erst einsehen, oder einen Termin in unserem Büro vereinbaren, um den Vertrag dort zu unterzeichnen – wir möchten, dass Du Dich sicher und wohl fühlst!
Die vereinbarte Kaution und die erste Miete sind spätestens bis zum Datum der Schlüsselübergabe zu bezahlen. Bitte beachte, dass wir keine Schlüssel aushändigen, solange nicht beide Überweisungen vorgenommen worden sind. In Ausnahmefällen akzeptieren wir Barzahlungen und stellen Dir eine Quittung aus.
Einzug
❯ Am Tag Deines Einzugs werden wir uns persönlich in der Wohnung treffen und Dir die Schlüssel zu übergeben. Wir werden ein Protokoll des Inventars anfertigen und Fotos von allen Gegenständen machen, sowie von möglichen Schäden und dem allgemeinen Zustand der Wohnung. Die Dokumente und Fotos werden auf Google Drive hochgeladen und sowohl der Eigentümer als auch Du erhalten einen Link dazu.
Allgemeine Informationen
❯ Sofern nicht anders angegeben, sind unsere Wohnungen möbliert und verfügen über eine Einbauküche, eine Waschmaschine und WLAN. Die Preise auf unserer Seite gelten für die ganze Wohnung und beinhalten Nebenkosten, Internet und Freibeträge für Strom, Gas, Heizung wo zutreffend, sofern nicht anders angegeben. Nur der Rundfunkbeitrag (in Höhe von 18,36€ pro Haushalt und Monat) muss von den Mietern nach Anmeldung der Wohnung selbst gezahlt werden. Solltest Du hierzu Hilfe benötigen, stehen wir gerne zur Verfügung.
❯ Wir berechnen eine Onboarding-Gebühr in Höhe von 250 € pro Person, für Die Du eine Quittung erhältst.