© Stephan Klonk / Stiftung Haus der Geschichte / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)
Prenzlauer Berg

Derzeit keine freien Wohnungen in Prenzlauer Berg

Wir haben aktuell leider keine Wohnungen in diesem Bezirk. Wenn du Informationen zu unseren anderen verfügbaren Apartments möchtest, kannst du uns hier kontaktieren.

Sprich' uns an

Über den Bezirk

Der Prenzlauer Berg, oft auch „Prenzlberg“ genannt, liegt nördlich von Mitte und hat sich nach der Wende zu einem Szene- und Familienbezirk gewandelt. Warum das Viertel vor allem für internationale Mieter*innen interessant ist, liegt wahrscheinlich an seinem unvergleichlichen Wohnflair. Hier gibt es trendige Cafés, Kneipen und Restaurants und das größte zusammenhängende Gründerzeit-Altbaugebiet Deutschlands. Das Leben spielt sich hier zwischen sanieren Häuserzeilen und malerischen Plätzen, Grünflächen mit Spielplätzen und urigen Bars ab. Die einzigartige Mischung zwischen Einfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Plattenbauten machen diesen Bezirk zur Topadresse für Wohnungen in Berlin.

Als Bezirk im ehemaligen Osten findet sich auch hier die Berliner Straßenbahn, deren Netz das drittgrößte auf der ganzen Welt ist. Der Prenzlauer Berg ist dicht besiedelt, daher ist der öffentliche Nahverkehr und das Fahrrad dem Individualverkehr mit dem Auto vorzuziehen. Eine weitere Besonderheit ist die wie beispielsweise auch in Kreuzberg oberirdisch fahrende U-Bahn. Der Mauerpark ist ein hervorragender Ort für Erholung und Freizeit und auf dem dort sonntags stattfindenden Flohmarkt finden sich größere und kleiner Schätze für die Wohnung.

Im Prenzlauer Berg gab es früher eine lebendige Studenten- und Kunstszene. Doch vor einigen Jahren haben hohe Investitionen aus Süddeutschland und der ganzen Welt viele Mieter*innen der 90er Jahre gezwungen wegzuziehen, um so vielen bürgerlichen Familien Platz zu machen, für die die zentrale Lage und die kinderfreundlichen Einrichtungen interessant sind. Dieser Ortsteil hat zudem einen überdurchschnittlichen Babyboom erlebt, der die Gegend mit vielen der besten Kindergärten und Schulen in Berlin ausgestattet hat. Der Berlin99-Tipp: der älteste Berliner Biergarten „Prater“, in dem seit 1837 Bier getrunken und deutsches Essen gegessen wird.

Flughafen BER:
35 Minuten mit dem Auto oder 45 Minuten mit dem öffentlichen Nahverkehr

Hauptbahnhof:
15 Minuten mit dem Auto oder 20 Minuten mit dem öffentlichen Nahverkehr

Potsdamer Platz:
15 Minuten mit dem Auto oder 25 Minuten mit dem öffentlichen Nahverkehr

East Side Gallery:
15 Minuten mit dem Auto oder 30 Minuten mit dem öffentlichen Nahverkehr